Projekt Freilauf

  • Gemeinsam unterwegs sein, ohne dass dein Hund gedanklich völlig woanders ist
  • An lockerer Leine oder sogar im Freilauf auch in wildreichen Gebieten unterwegs sein

Wenn du dir das schon lange wünschst und dabei Wert auf einen freundlichen und fairen Umgang mit deinem Hund legst, dann bist du  hier genau richtig!

Das nächste Projekt Freilauf startet am 12. Mai 2025.

Schreibe dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste und sichere dir so den Frühbucher-Rabatt!🔥

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Das Onlineprogramm für entspanntere

Spaziergänge mit deiner Jagdnase

Damit euch eure Spaziergänge Freude machen,
Erholung bringen
und ihr wirklich gemeinsam unterwegs seid.

Dieses Programm ist perfekt für dich und deinen Hund, wenn

  • Dein Hund jagdlich motiviert und draußen sehr aufgeregt ist.
  • Du mit den Bedürfnissen deines Hundes arbeiten möchtest und nicht dagegen
  • Du im Training am Jagdverhalten festhängst und nach Unterstützung und neuen Ideen suchst.
  • Du über sechs Monate wirklich intensiv an der Bindung und Beziehung zu deinem Hund arbeiten möchtest.
  • Du dir regelmäßige, professionelle, Jagdhund-erfahrene Unterstützung wünscht, um eine Lösung zu finden, mit der ihr sanft und nachhaltig vorankommt.

Mit Bedürfnissen arbeiten


Dass das Jagdverhalten deinem Hund wichtig ist, hast du sicherlich schon eindrucksvoll gemerkt. Egal, was dein Hund für eine Rasse oder welcher Typ Mischling er ist, egal, ob er klein oder groß ist, die Passion für Wild und Jagd kann in jedem Hund stecken.  

Die gute Nachricht: Wenn wir MIT den Bedürfnissen deines Hundes arbeiten, können wir auch mit einer richtig ambitionierten Jagdnase ganz viel Kooperation und Ansprechbarkeit erreichen. 


Gibt es fixe Termine oder Zeiten im Kurs?

Zu allen live Terminen gibt es auch eine Aufzeichnung, wenn du mal nicht kannst. Trotzdem  freue ich mich, wenn du live dabei bist. Alle Termine findest du hier:

Nachhaltiges Training - was versteht man darunter?

Nachhaltig bedeutet, dass du nicht die Symptome (also das Jagen) unterdrückst . Das wäre nur eine kurzfristige Lösung und du müsstest das Jagen immer wieder abbrechen. Bei einer solchen Lösung“ brauchst du den Rest eures Lebens Konzentration und Konsequenz, damit du deinen Hund im Griff hast. Ein entspannter Spaziergang wird so nicht möglich sein.

Stattdessen bauen wir ein Miteinander auf, das tatsächlich an der Quelle dessen ansetzt, was du im Alltag als problematisch empfindest: Die Jagdleidenschaft deines Hundes.

Abschalten können wir diese Leidenschaft eh nicht. Also ist es am Sinnvollsten mit den Bedürfnissen des Hundes zu arbeiten. Ihr entwickelt neue Verhaltensweisen, anstatt unerwünschte zu unterdrücken – und könnt euren Tag ohne verkrampfte Kontrolle, scharfe Blicke und wiederkehrende Zurechtweisungen genießen.

Nachhaltig halt. 😉

In diesem Kurs lernst du

  • Deinen Hund und seine besonderen Fähigkeiten besser zu verstehen und dich nicht mehr über das Jagdverhalten zu ärgern.
  • Wie du die Jagdleidenschaft deines Hundes aufgreifst, um passend und bedürfnisorientiert zu belohnen.
  • Wie du deinen Hund dazu bringst, dass er dir Wild und Wildgeruch anzeigt und nicht mehr plötzlich allein verschwindet. 
  • Wie und wie viel du deinen Hund beschäftigen solltest.
  • Wie du mehr Aufmerksamkeit und Ansprechbarkeit von deinem Hund bekommst - auch in jagdlich spannenden Gebieten.
  • Inklusive Bonuskurs: „Der sichere Rückruf für Jagdnasen
    “Wie du unerwünschtes Jagdverhalten freundlich, fair und zuverlässig unterbrichst und einen sicheren Rückruf mit der Pfeife aufbaust.


Tu dir und deinem Hund 'was Gutes.
Gönn dir und ihm den Alltag, den du dir immer gewünscht hast:
In dem ihr entspannt miteinander draußen seid 
und euch wirklich aufeinander verlassen könnt.

Das bin ich Ines, deine Trainerin


Seit über 10 Jahren Hundetrainerin, Expertin für jagdlich motivierte Hunde, Jagdscheininhaberin  und Fachbuchautorin.

Ich weiß wie es sich anfühlt, wenn der Hund nur Wild im Kopf hat und draußen nichts von seinem Menschen wissen will. Gleichzeitig dürfte ich aber auch mit mehr als 500 Kundenteams  erfahren,  wie wundervoll es ist, wenn durchdachtes und freudlich Trainining greift und  Mensch und Hund auch draußen tief verbunden sind. 

Meine Mission ist es dir hierfür Trainingsanleitungen zu geben, die Spaß machen, wissenschaftlich fundiert sind und mit den Bedürfnissen des Hundes gehen statt dagegen. 
Für ein empathisches und entspanntes Miteinander.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Meine Bücher

Meine Misson: Dass du eine tiefe Verbindung zu deiner Jagdnase entwickelst.
Ein magisches Band, dass auch draußen hält!

Das änderst du mit diesem Kurs

Du lernst, die Jagdleidenschaft deines Hunds so aufzugreifen, dass 

  • er sich endlich verstanden fühlt,
  •  ihr nicht mehr gegeneinander, sondern zusammenarbeitet, 
  •  ihr wirklich in Kontakt miteinander seid und euch gemeinsam entspannt durch Wald und Flur bewegen könnt. 

Du gibst euch beiden die Chance, auch draußen ein harmonisches Team zu sein, das die Zeit miteinander von Herzen genießen kann.  

Wenn du nur 6 Monate täglich auf jedem Spaziergang ein paar Minuten Training investierst, wirst du das unerwünschte Jagdverhalten deines Hundes wirklich nachhaltig verändern können.  

r mehr Freude miteinander, eine harmonischere Beziehung und entspanntere Spaziergänge. Und vielleicht auch für ein Stück mehr Freiheit ohne Leine.

Das sagen die Teilnehmer des Programms

2025 wird euer Jahr:
Begib dich auf den Weg zu entspannteren Spaziergängen
und mehr Verbindung!

 PROJEKT FREILAUF

444 €

6 Zahlungen über 75 €

4 Monate Kurs "Projekt Freilauf" und 2 Monate Selbstlernkurs Rückruf

  • wöchentlicher Input mit Anleitungen, Videos oder Audios auf unserer Kursplattform
  • Exklusiv nur dieses Mal: Alle 14 Tage Live Sessions und Fragestunden mit Ines
  •  Alle 14 Tage Live Sessions und Fragestunden mit Ines
  • Alle 14 Tage Live Sessions und Fragestunden mit Ines
  • NEU: 2 Umsetzungswochen mit individueller Videoanalyse
  • Videotraining  "Belohnung und Beschäftigung für jagdlich ambitionierte Hunde"
  • Live-Beschäftigungssessions
  • Live-Mindset Session
  • Buddel-Sprechstunde
  • Live-Beschäftigungssessions
  • Kursinterne Facebookgruppe <br> zum Austausch <br>
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte

Kundeninterviews

Hier findest du Interviews mit Absolvent:innen 

  • Simba

  • frida

  • Anton & Pepe

Training mit Bretone Simba

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Wir starten wieder am 12. Mai!

NOCH MEHR INFOS?

Du hast noch Fragen zum Projekt Freilauf oder du bist dir unsicher ob es das Richtige für dich ist

Dann schaue dir das Info-Video an!

Hier erläutere ich dir noch einmal genau die Inhalte des Projekts Freilauf und den Ablauf des Kurses. 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

FAQ

Hier findest du die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Projekt Freilauf. Wenn du noch etwas wissen möchtest melde dich unter buero@hunting-noses.de

Du hast von diesen Helferlein noch nie gehört?

Kein Problem, denn genau das lernst du im Kurs. Du brauchst keine Kenntnisse oder Erfahrungen mitzubringen – nur die Offenheit, mit diesen Helferlein zu arbeiten. Wenn du über einen der Begriffe stolperst und nicht weißt, ob das zu dir passt schreib mir eine Nachricht.

Ich bin Hundetrainer:In kann ich trotzdem teilnehmen?

Dieser Kurs ist ausschließlich für Hundehalter konzipiert, die mit ihrem Hund am Jagdverhalten arbeiten möchten. Wenn du Trainer:in bist, dann schau dir meine Weiterbildung "Jagdverhalten ganzheitlich trainieren"  oder das "Projekt Freilauf für Trainer:innen" an oder schreib mir eine Mail und wir schauen, wie ich dich bestmöglich unterstützen kann.

Wieviel Zeit muss ich für den Kurs einplanen?

Für die Bearbeitung der Inhalte auf der Kursplattform brauchst Du etwa eine  Stunde in der Woche. Fast alle Aufgaben, die du bekommst, kannst du auf deinen Spaziergängen bzw. im Alltag mit deinem Hund gut umsetzen. Meist braucht es keine oder nur wenige "Extra"-Trainingseinheiten. Du kannst auch alle Inhalte ganz in deinem Tempo durcharbeiten, denn auf das Projekt Freilauf hast du 1 Jahr Zugriff.

Gibt es fixe Termine oder Zeiten im Kurs?

Alle Termine findest du hier.

Für alle Termine gibt es eine Aufzeichnung. Wenn du nicht live dabei sein kannst, kannst du sie vorab auf der Kursplattform loswerden und ich beantworte sie in der Session und du schaust dir die Aufzeichnung an.

Ich habe am Starttermin keine Zeit. Kann ich trotzdem teilnehmen?

Ja, sehr gerne.

Wir sehen uns zum Starttermin nicht live, sondern du startest dann gemeinsam mit allen Teilnehmer:innen auf der Kursplattform mit den Inhalten. Die Live Termine findest du hier: Terminübersicht

Zu allen Terminen gibt es immer auch eine Aufzeichnung, du musst also nicht live dabei sein, wenn du keine Zeit hast. 

Das sagen die Teilnehmer:innen des Onlineprogramms

Gönn dir und deinem Hund entspanntere Spaziergänge

Du hast Fragen?

Dann schreib mir eine Mail und ich melde mich in meinen Bürozeiten bei dir.

>