Projekt Freilauf
Wenn du dir das schon lange wünschst und dabei Wert auf einen freundlichen und fairen Umgang mit deinem Hund legst, dann bist du hier genau richtig!
Das nächste Projekt Freilauf startet am 12. Mai 2025.
Schreibe dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste und sichere dir so den Frühbucher-Rabatt!🔥
Das Onlineprogramm für entspanntere
Spaziergänge mit deiner Jagdnase
Dieses Programm ist perfekt für dich und deinen Hund, wenn
Mit Bedürfnissen arbeiten
Dass das Jagdverhalten deinem Hund wichtig ist, hast du sicherlich schon eindrucksvoll gemerkt. Egal, was dein Hund für eine Rasse oder welcher Typ Mischling er ist, egal, ob er klein oder groß ist, die Passion für Wild und Jagd kann in jedem Hund stecken.
Die gute Nachricht: Wenn wir MIT den Bedürfnissen deines Hundes arbeiten, können wir auch mit einer richtig ambitionierten Jagdnase ganz viel Kooperation und Ansprechbarkeit erreichen.
Gibt es fixe Termine oder Zeiten im Kurs?
Zu allen live Terminen gibt es auch eine Aufzeichnung, wenn du mal nicht kannst. Trotzdem freue ich mich, wenn du live dabei bist. Alle Termine findest du hier:
Nachhaltiges Training - was versteht man darunter?
Nachhaltig bedeutet, dass du nicht die Symptome (also das Jagen) unterdrückst . Das wäre nur eine kurzfristige Lösung und du müsstest das Jagen immer wieder abbrechen. Bei einer solchen „Lösung“ brauchst du den Rest eures Lebens Konzentration und Konsequenz, damit du deinen Hund „im Griff hast“. Ein entspannter Spaziergang wird so nicht möglich sein.
Stattdessen bauen wir ein Miteinander auf, das tatsächlich an der Quelle dessen ansetzt, was du im Alltag als problematisch empfindest: Die Jagdleidenschaft deines Hundes.
Abschalten können wir diese Leidenschaft eh nicht. Also ist es am Sinnvollsten mit den Bedürfnissen des Hundes zu arbeiten. Ihr entwickelt neue Verhaltensweisen, anstatt unerwünschte zu unterdrücken – und könnt euren Tag ohne verkrampfte Kontrolle, scharfe Blicke und wiederkehrende Zurechtweisungen genießen.
Nachhaltig halt. 😉
In diesem Kurs lernst du
Tu dir und deinem Hund 'was Gutes.
Gönn dir und ihm den Alltag, den du dir immer gewünscht hast:
In dem ihr entspannt miteinander draußen seid
und euch wirklich aufeinander verlassen könnt.
Das bin ich Ines, deine Trainerin
Seit über 10 Jahren Hundetrainerin, Expertin für jagdlich motivierte Hunde, Jagdscheininhaberin und Fachbuchautorin.
Ich weiß wie es sich anfühlt, wenn der Hund nur Wild im Kopf hat und draußen nichts von seinem Menschen wissen will. Gleichzeitig dürfte ich aber auch mit mehr als 500 Kundenteams erfahren, wie wundervoll es ist, wenn durchdachtes und freudlich Trainining greift und Mensch und Hund auch draußen tief verbunden sind.
Meine Mission ist es dir hierfür Trainingsanleitungen zu geben, die Spaß machen, wissenschaftlich fundiert sind und mit den Bedürfnissen des Hundes gehen statt dagegen.
Für ein empathisches und entspanntes Miteinander.


Meine Bücher


Meine Misson: Dass du eine tiefe Verbindung zu deiner Jagdnase entwickelst.
Ein magisches Band, dass auch draußen hält!
Das änderst du mit diesem Kurs
Du lernst, die Jagdleidenschaft deines Hunds so aufzugreifen, dass
- er sich endlich verstanden fühlt,
- ihr nicht mehr gegeneinander, sondern zusammenarbeitet,
- ihr wirklich in Kontakt miteinander seid und euch gemeinsam entspannt durch Wald und Flur bewegen könnt.
Du gibst euch beiden die Chance, auch draußen ein harmonisches Team zu sein, das die Zeit miteinander von Herzen genießen kann.
Wenn du nur 6 Monate täglich auf jedem Spaziergang ein paar Minuten Training investierst, wirst du das unerwünschte Jagdverhalten deines Hundes wirklich nachhaltig verändern können.
Für mehr Freude miteinander, eine harmonischere Beziehung und entspanntere Spaziergänge. Und vielleicht auch für ein Stück mehr Freiheit ohne Leine.
Das sagen die Teilnehmer des Programms
“
Liebe Ines,
ich wollte Dir gerne noch ein Feedback zum Projekt Freilauf geben. Ich bin froh und dankbar, dass wir das Projekt Freilauf mitmachen konnten.
Ich habe in den letzten Tagen nochmal in Ruhe alle Lektionen Revue passieren lassen und bin gerade völlig überwältigt von der Fülle der Informationen. Der Kurs ist didaktisch perfekt aufgebaut, da merkt man, dass Du es verstehst, Wissen ansprechend und motivierend zu vermitteln und uns Hundehalter*innen mitzunehmen. Es hat großen Spaß gemacht, alles durchzuarbeiten und umzusetzen.
Und nun zum wichtigsten: zu unseren Jagdnasen. Billa ist ein Hütehund-Mix, die sehr impulsiv und schnell erregbar ist. Ansprechbar war sie immer, aber auch schnell wieder beim nächsten Thema. Inzwischen ist sie aber viel kooperativer und ihre Aufmerksamkeitsspanne hat sich deutlich verbessert. Sie hat gelernt, mich in ihre Welt mitzunehmen. Wir jagen gemeinsam, sie zeigt mir Wildspuren und freut sich mit mir gemeinsam über ihre Entdeckungen.
Die Spaziergänge sind entspannter, wir machen auch mal Pause, haben eine Struktur und Billa hat eine Erwartungssicherheit, die sie ruhiger und selbstsicherer werden lässt. Sie kann mehr mitentscheiden und mir das mitteilen, weil ich ihre Bedürfnisse kenne und sie besser lesen kann.
Billa läuft noch überwiegend an der Schleppleine, aber ich bin optimistisch, dass sie zumindest an bestimmten Stellen in grünen Bereichen bald auch frei laufen kann. Aber das ist gar nicht so wichtig, denn Billa hat durch das Projekt Freilauf so viel Zufriedenheit gewonnen, und ganz oft kommt sie förmlich mit einem breiten Grinsen im Gesicht vom Spaziergang zurück.
Insgesamt wirkt sich das Gelernte nicht nur aufs Jagdverhalten aus sondern auf den gesamten Alltag und damit auch auf andere Dinge wie beispielsweise Hundebegegnungen.
Vielen lieben Dank für alles.
Astrid & Billa
“
Liebe Ines,
ich freue mich sehr, dass ich dich gefunden habe, Ruby ist eine Podenca & eine passionierte Jägerin, vor deinem Kurs waren unsere Spaziergänge nicht schön, sie war viel an der Schleppleine, hatte wenig Freilauf, durch deinen Kurs gehen wir jetzt gemeinsam spazieren, Ruby hat viel mehr Freilauf , ist ansprechbarer, Fazit: Hund happy Mensch happy dein Kurs ist jeden Cent wert.
DANKE 😍
Ursula & Ruby
“
Beim Jagdverhalten kann man nicht kleinschrittig genug vorgehen. Man macht so viel schneller Fortschritte wenn man den Hund beim Jagen „unterstützt“ also zb das gucken, vorstehen etc lobt als zu versuchen ihn abzuhalten.
Vorsteher brauchen Zeit um neben all den Umweltreizen uns Menschen wahrzunehmen. Durch einen gut aufgebauten Marker, viele super Erklärungen und insbesondere die Einzelbetreuung mit individuellen Hausaufgaben bemerken wir Fortschritte und freuen uns auf den anschließenden Rückruf Kurs. Ines vermittelt viele Details über Vorsteher die man in der Standard-Hundeschule nie bekommen hätte und durch die viele Situationen auf einmal mehr Sinn ergeben.
Franzi & Gaspar
“
Das Projekt Freilauf hat mir geholfen ein noch besseres Bild für die Bedürfnisse meines Hundes zu erlangen und Wege aufgezeigt zu bekommen, wie wir entspannter miteinander unterwegs sein können. Auch hat es mir einen Anstoß gegeben, unsere Rahmenbedingungen und mögliche Stressoren erneut zu bewerten. Es sind noch einige Rädchen, die wir bearbeiten werden, aber es hat uns dem Freilauf und anderen Freiheiten wieder ein Stück näher gebracht.
Ronja & Jamie
“
Das es viel besser ist MIT den Bedürfnissen des Hundes zu arbeiten als DAGEGEN♥️
Sowohl das Projekt, als auch Ines als Mensch haben mir und meiner Hündin enorm geholfen einen optimalen gemeinsamen Start zu haben und den Wald von Anfang an als Spaß- und Entspannungsort zu verankern! Vielen Dank liebe Ines, wir bleiben dran♥️💪🏻
Lucy & Katrin
“
Ich weiß nicht wie viele Sterne ich vergeben darf, aber ich nehme sie auf jeden Fall alle und noch ein paar mehr 🙂
Dass ich die Bedürfnisse meines jagdlich ambitionierten Hundes beachten und befriedigen sollte, damit wir auf Spaziergängen entspannter unterwegs sind.
Das Projekt Freilauf ist eine absolute Herzensempfehlung von mir. Ich verstehe meine kleine Jagdnase nun viel besser und wir sind noch enger zusammen gewachsen. Außerdem schaffen wir es inzwischen, dass er nicht mehr mit gefühlten 200km/h durch den Wald rast, sondern locker vor mir her trabt und es schafft in die Umwelt abzutauchen.Das ist so schön
Tina & Piet
“
"Mein 1,5 Jahre alter Labrador Yago (Arbeitslinie) wandelte im Wald häufig auf eigenen Pfaden, um seinen jagdlichen Hobbies nachzugehen. In der Hoffnung, seine jagdlichen Ambitionen in etwas geordnetere Bahnen lenken zu können, haben wir gemeinsam am Projekt Freilauf teilgenommen. Nach dem erfolgreichen Absolvieren können wir festhalten, dass uns das Projekt absolut begeistert hat. Mich insbesondere durch die strukturierten Lerninhalte, die immer abwechslungsreich, didaktisch wertvoll und optisch sehr ansprechend aufbereitet waren. Die empathische und humorvolle Betreuung durch Ines hat eine gewisse Leichtigkeit in das Lernerlebnis gebracht. Durch das Projekt habe ich gelernt, das Positive mehr in den Fokus zu stellen und mehr Verständnis für das Verhalten meines jagdlich motivierten Hundes gewinnen können. Das Projekt hat unser Zusammenleben sehr bereichert. Yago orientiert sich viel mehr an mir und jeder Waldspaziergang ist jetzt ein gemeinsames Erlebnis."
Yasmin und Yago
“
"Wir fanden den Kurs super. Unsere Spaziergänge machen uns jetzt beiden Spaß. Barnie ist draußen viel ansprechbarerer Geworden und ich fand es so interessant was ich über Jagdnasen erfahren habe. Das half mir enorm um das Verhalten meines Terriers besser verstehen zu können."
Margit und Barnie
“
"Ich möchte mich einfach mal bei DIr für den großartigen Kurs bedanken. Mein eigens Ziel ist ja gar nicht der komplette Freilauf, sondern das Verstehen und die Herausforderungen einer wirklich hibbeligen Jagdnase und ich fühle mich soooo gut betreut, freue mich auf jede deiner Mails und habe so viel über die verschiedenen Aspekte nachgedacht. Gerade bei der Mindset Session hatte ich mehrere Aha-Erlebnisse. Ich fühle mich einfach sehr gut verstanden, finde die Merkblätter und Audios wunderschön gestaltet und auf eine tolle Art persönlich.Der Kurs hilft mir sehr wirklich über Bedürfnisse nachzudenken."
Vanessa und Toffee
“
"Seit April 2021 nehme ich am Projekt Freilauf teil. Seit dem Training mit Ines hat sich unser ehemaliger Meutehund in einen entspannten Gesellen verwandelt! Er fordert Übungen richtig ein, hat keine Probleme mehr mit dem Alleinsein zu Hause und Spaziergänge und Wanderungen sind deutlich entspannter. Ines gibt auf Loustic gemünzte Hausaufgaben auf. Ihre Tipps sind Gold wert. Sie hat eine ganz charmante und humorvolle Art und steht für Fragen zur Verfügung. Ines bekräftigt uns unsere Hunde positiv zu belohnen und arbeitet mit den Eigenschaften, die unsere Jagdhunde so besonders machen!"
Claudia & Loustic
“
"Wir hatten von Ines‘ Lehransätzen bereits über Podcasts und das Buch „Leben mit Jagdhund“ gehört und damit gearbeitet. Über Instagram wurde von ihr das „Projekt Freilauf“ angekündigt und da wir mit unserem Training nicht mehr voran kamen, haben wir uns dafür angemeldet. Gleich beim ersten Online-Vorgespräch hat Ines erkannt, dass Lolo mehr Ruhe benötigt und seine Katzenpassion unter anderem auch daran an Fahrt aufgenommen hat. Durch die wöchentlichen Themenbereiche, die wir per email erhalten haben, konnten wir für uns immer mehr wichtige Trainingsbestandteile ausfindig machen und haben inzwischen zwar keinen Hund, der ungerührt an Katzen vorbei gehen kann, aber dafür jede Menge Strategien, um die Situation gut und unaufgeregt zu meistern. Es ist sogar so, dass sich Lolo und wir auf Katzensichtungen freuen, da dann ein vertrautes Spiel beginnt, das Lolo ebenfalls viel Spaß bringt und es ihm dadurch immer leichter fällt, sich uns zuzuwenden. Ines hat das Projekt sehr gut vorbereitet, ist sehr engagiert und immer als Ansprechpartnerin verfügbar. Klare Empfehlung von uns."
Lolo & Familie
“
"Ich habe davor schon ein paar Trainings gemacht, aber keines davon hat so einen nachhaltigen Effekt gezeigt. Ich habe in den anderen Trainings zwar allerhand Tools gelernt, die ich mühsam mal hier und da ausprobiert habe, aber es fehlte für erfolgreiche Anwendung der Tools die Basis: ein ansprechbarer Hund. Max war nicht ansprechbar und das hat das Training von Ines verändert.
VIELEN VIELEN DANK DAFÜR!!!
Ich fand den Preis für das Training zunächst schon eher hoch, aber im Nachhinein hätte es sich auch zum doppelten Preis noch mehr als rentiert... ;-)"
Sabine mit Max und Ivy
“
"Großes Lob an Ines, das ganze Programm ist super strukturiert und mega gut aufgebaut. Vieles kannten wir in der Theorie schon, aber setzen es jetzt erst ein, z.b. das Schauen und Belauern. Auch Pausen gibt es wieder mehr was Fee wirklich gut tut. Was mir besonders gut gefällt ist die Kombi zwischen Online-Training und Einzelcoaching, das hilft sehr! Mein Rat an mich wäre, das Program schon in Welpen-/Junghundzeiten gemacht zu haben😊"
Katrin & Fee
“
"Pino und ich haben viel gelernt, wir sind nochmal viel intensiver miteinander unterwegs und ich habe ein paar sehr wichtige Tools von Ines an die Hand bekommen, die uns einen riesigen Schritt weiter in Richtung Freilauf gebracht haben. Und ich habe das Gefühl, Pino machen viele Übungen auch richtig Spaß, vor allem das Glotzen und Pause machen mit mir aber auch die Rennspiele. Außerdem kann ich jetzt noch besser auf seine Bedürfnisse eingehen und nichts ist doch schöner als ein zufriedener und glücklicher Hund! Das Stehen am Wild usw. müssen wir zwar noch trainieren aber wir haben einen Plan und irgendwann sind wir auch soweit, dass wir gemeinsam ganz in Ruhe Rehe beobachten können. Davon bin ich überzeugt. 🙂 DANKEEE!!!! Es hat dolle Spaß gemacht und ich würde Ines und ihren Kurs jederzeit weiterempfehlen, denn sie ist nicht nur super kompetent, sondern auch super sympathisch... das ist irre viel wert."
Constanze & Pino
“
"Ich möchte Dir, Ines, kurz mitteilen wie viel uns dein Kurs bedeutet hat:
Ich habe mit Mina, einer echt passionierten Jägerin viele dumme Sprüche bekommen (die Bindung stimmt nicht, einfach mal ordentlich brüllen...etc
)Letztlich habe ich für mich schon akzeptiert gehab, dass sie halt jagd, brauchte aber noch mal das Gefühl, wirklich alles getan zu habenudn bin dann über dein Buch in deinen Kurs gestolpert. Und Ines, das was er uns gebracht hat, das hätte ich nie erwartet.
Mina läuft zwar im Wald immer noch an der Schleppleine und ich bin fein damit, denn wir haben etwas viel besseres bekommen: Einen Hund, der endlich von mir verstanden wird. Ich habe gelernt sie zu lesen. Wir kommunizieren auf einer ganz anderen Ebene. Sie zeigt so wunderbar und für mich faszinierend Dinge an, es ist so eine Freude mit ihr daran zu arbeiten. Sie ist insgesamt so viel ausgeglichener geworden. Sie kann sich mehr auf mich verlassen. Dieses Band zwischen uns ist zauberhaft. Ich bin Dir so dankbar, denn ohne dich hätte ich das nie erreicht.
Mina ist jetzt ein aufmerksamer und orientierter Hund und das komplett freiwillig und nicht weil ich es so konditioniert habe, sondern weil sie es möchte. Im allgemeinen wirkt sie irgendwie angekommen , das ist unbeschreiblich schön. Ich habe in meinem Leben schon mehrere Onlinekurse zu verschiedenen Dingen gebucht und kein einziger hatte so viel Inhalt wie dein Kurs. Großes Kompliment!"
Petra & Mina
“
"Mir hat es sehr gut gefallen, dass sehr individuell und ganzheitlich auf jedes einzelne Mensch-Hund-Team eingegangen wurde. Ich konnte sehr viel trainingstechnisch mitnehmen, aber auch ein besseres Verständnis entwickeln. Der Austausch in der FB Gruppe war eine super Ergänzung gerade in Bezug auf unsere Hausaufgaben. Für mich war es der beste begleitete Onlinekurs, den ich bisher gemacht habe!"
Susann und Billy
“
"Ich habe mich jede Woche auf die Mails gefreut und es war eine wunderbare Abwechslung aus Information zum Lesen, Anschauen oder Hören. Auch die Vorlagen für einige Übungsaufgaben waren super praktisch und erleichterten das Mitmachen sehr. Bente ist ja noch sehr jung, aber ich fand das hatte durchaus Vorteile: Kaum tauchte ein Problem neu auf, kam von dir kurze Zeit später sowieso eine Übungsaufgabe zum Thema. Er hat die „falschen“ Verhaltensweisen somit gar nicht erst verinnerlichen können und wir konnten ihm direkt tolle Alternativen zeigen. Ich freue mich richtig auf unsere Spaziergänge 😍.
Es gab hier und da mal ne Woche bei der ich nicht so gut mitkam. Aber da die vielen kleinen Aufgaben an sich sehr einfach umzusetzen waren - UND weil du auf seine aktuellen Befindlichkeiten immer wieder perfekt eingegangen bist (DANKE 🧡🧡) - konnten wir das gut aufholen.
Zusätzlich zu deutlich entspannteren Spaziergängen (an meist lockerer Leine) hast du uns zudem in sooooo vielen Alltagssituationen geholfen. Wir haben täglich deutlich entspanntere Begrüßungen, der laute Nachbarshund wird weitestgehend ignoriert und Bente kann unendlich gut im eigenen Garten entspannen. Wir sind super froh mitgemacht zu haben."
Melanie und Bente
Kundeninterviews
Hier findest du Interviews mit Absolvent:innen
Training mit Bretone Simba

“
"Ich habe sehr viel im Projekt Freilauf gelernt, nicht nur zum Thema Jagdverhalten und Rückruf.
Auch für mich und die Beziehung zu meinem Hund hat uns das Onlineprogramm Projekt Freilauf sehr viel gebracht. Ich kann es nur empfehlen"
Kerstin
“
Das Projekt Freilauf ist für Hunde-Menschen-Teams, die bedürfnisorientiert an der Bindung zwischen ihrem Hund und sich arbeiten wollen und als Geschenk entspannte Spaziergänge draußen bekommen können.
Caroline
“
Das Projekt Freilauf ist für jeden Hundehalter der einen jagdlich ambitionierten Hund hat eine absolute Bereicherung.
Ines unterstützt euch im wahrnehmen der Bedürfnisse eures Hundes, mit vielen tollen Übungen in ganzen vielen Bereichen. Es ist sehr spannend und ihr werdet mit eurem Hund viel Neues entdecken und erleben. Für mich war es auch genial das Material auf so vielfältige Weise zu bekommen und es dann abzurufen, wenn es mir mein Alltag ermöglicht hat."
Was mir am Meisten gebracht hat, war das Umfeld des Hundes noch bewusster wahrnehmen,
die passenden Belohnungen für den jeweiligen Hund zu finden
und das Thema Erregung.
Carmen
“
"Nun bin ich ganz intensiv in Deine schöne Kurse eingestiegen und wollte gerne mal Rückmelden, wie wertvoll das für mich und Pepe (hoffentlich ;)) ist. Deine Kurse sind so toll aufgebaut, man bekommt so unendlich viel und die Fragestunden, Das Coaching sind unbezahlbar. Und Du machst das so liebevoll und ruhig, und allein DAS finde ich so hilfreich, wenn man wieder ein Tag ist, an dem ich unsicher und vielleicht ängstlich bin, dann hilft es mir da nochmal reinzuhören oder lesen. Ich fühle mich so gut begleitet und angeleitet und abgeholt, vielen lieben Dank! Und ich wünschte ich hätte das vor 15 Jahren schon kennenlernen dürfen, was hätte ich meiner Hündin alles an Stress und Strafe ersparen können!
Ich danke Dir von Herzen und freue mich auf viele weitere Stunden.
Liebe Grüße"
Monika
“
"Ich weiß jetzt viel mehr über Hugos Bedürfnisse und das weniger Üben manchmal mehr ist. Ich erkenne Hugos Körpersprache viel besser und kann gelassener reagieren. Wir kommen dem Freilauf immer näher und der Kurs gibt uns individuell die Möglichkeit an uns als Mensch Hund Team zu arbeiten. Ich finde es toll auch immer wieder zurück auf Kursabschnitte schauen zu können, die doch noch nicht richtig sitzen bzw. um zu kontrollieren wie der Aufbau der Übungen ist.
Ich bin gelassener geworden und Hugos Verhalten hat sich auch bei anderen Sachen zum besseren geändert.
Der Kurs ist super toll. Er gibt die Möglichkeit in seinem individuellen Tempo zu arbeiten. Man bekommt durch Gespräch oder Video individuelle Aufgaben die für Dich und Deinen Hund passen. Man kann im Kurs jederzeit auch auf schon erarbeitets zurückgreifen und dies nachlesen. Merkblätter zum bearbeiten und ausdrucken fand ich auch echt schön.
Man erfährt viel über die Genetik des eigenen Hundes und was genau dies ausmacht. Aber das Beste am Kurs, die Kursleiterin Ines. Ich hab von Beginn an den Eindruck bekommen das wor es schaffen und wurden immer auch motiviert nicht aufzugeben.
Ich hab mich ernstgenommen gefühlt und unterstützt. Ich würde den Kurs jederzeit wieder buchen. Lieben Dank Ines, du warst echt meine und Hugos Rettung"
Nicole
NOCH MEHR INFOS?
Du hast noch Fragen zum Projekt Freilauf oder du bist dir unsicher ob es das Richtige für dich ist
Dann schaue dir das Info-Video an!
Hier erläutere ich dir noch einmal genau die Inhalte des Projekts Freilauf und den Ablauf des Kurses.
FAQ
Hier findest du die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Projekt Freilauf. Wenn du noch etwas wissen möchtest melde dich unter buero@hunting-noses.de
Kein Problem, denn genau das lernst du im Kurs. Du brauchst keine Kenntnisse oder Erfahrungen mitzubringen – nur die Offenheit, mit diesen Helferlein zu arbeiten. Wenn du über einen der Begriffe stolperst und nicht weißt, ob das zu dir passt schreib mir eine Nachricht.
Dieser Kurs ist ausschließlich für Hundehalter konzipiert, die mit ihrem Hund am Jagdverhalten arbeiten möchten. Wenn du Trainer:in bist, dann schau dir meine Weiterbildung "Jagdverhalten ganzheitlich trainieren" oder das "Projekt Freilauf für Trainer:innen" an oder schreib mir eine Mail und wir schauen, wie ich dich bestmöglich unterstützen kann.
Für die Bearbeitung der Inhalte auf der Kursplattform brauchst Du etwa eine Stunde in der Woche. Fast alle Aufgaben, die du bekommst, kannst du auf deinen Spaziergängen bzw. im Alltag mit deinem Hund gut umsetzen. Meist braucht es keine oder nur wenige "Extra"-Trainingseinheiten. Du kannst auch alle Inhalte ganz in deinem Tempo durcharbeiten, denn auf das Projekt Freilauf hast du 1 Jahr Zugriff.
Alle Termine findest du hier.
Für alle Termine gibt es eine Aufzeichnung. Wenn du nicht live dabei sein kannst, kannst du sie vorab auf der Kursplattform loswerden und ich beantworte sie in der Session und du schaust dir die Aufzeichnung an.
Ja, sehr gerne.
Wir sehen uns zum Starttermin nicht live, sondern du startest dann gemeinsam mit allen Teilnehmer:innen auf der Kursplattform mit den Inhalten. Die Live Termine findest du hier: Terminübersicht
Zu allen Terminen gibt es immer auch eine Aufzeichnung, du musst also nicht live dabei sein, wenn du keine Zeit hast.
Das sagen die Teilnehmer:innen des Onlineprogramms
“
Am Wochenende haben wir auf dem Spaziergang viele Vögelchen gesehen, die immer wieder vor uns auf den Weg flogen und dort rumhüpften. Marie hat sich ein paar Mal angeschlichen, vorgestanden und dann auf mein ruhiges loben und markern umgedreht und zu mir gekommen. Ohne Leine wohlgemerkt 💪💪💪. Ich war soooooo stolz ❤️.
Danke für tolle Unterstützung, liebe Ines 🙏
Sabine und Marie
“
Es war die beste Entscheidung beim Projekt Freilauf mit zu machen😊
Ines erklärt ausführlich und sachkundig was so in unseren Hunden vor sich geht und wie man das Jagdliche Verhalten liebevoll und Hundegerecht umlenken kann.
Ich muss sagen, seit ich all dieses Wissen habe, hat sich unser Alltag nur zum Positiven verändert. Das Lernen hat großen Spaß gemacht und auch sehr schnell den gewünschten Erfolg gezeigt.
Ich kann an dieser Stelle nur Danke Danke sagen für diesen tollen Kurs! Um mein Wissen noch zu erweitern geht es gleich mit dem Kurs sicherer Rückruf weiter😊
Nicole mit Ivy
“
Ich fand den Kurs überragend!!!
Er ist toll aufgearbeitet, mal sind es Audios, mal PDFs, mal kurze Videos.
Die Anzahl der E-Mails pro Woche war auch absolut fein.
Ich konnte mir sehr viel für meine beiden Kröten mitnehmen, obwohl ich selbst in der Ausbildung zur Hundetrainerin bei der ATN bin…
Du hast einem so viele alltagstauglichen Tips und Anregungen mit auf den Weg gegeben.
Wir konnten sehr viel davon umsetzen und die Kröten sind deutlich besser ansprechbar draußen als noch vor 2 oder 3 Monaten 🥰
Hat uns also richtig viel Spaß gemacht und uns auch richtig doll nach vorne gebracht!
Danke für diesen fantastischen Kurs.
Maike
“
Von dem Onlinekurs bin ich sehr begeistert, klar strukturiertes geballtes Fachwissen. Obwohl ich bereits an einem Antijagdtraining teilgenommen habe, habe einiges dazu gelernt. Ich weiß jetzt wie ich mit den Bedürfnissen des Hundes trainieren kann, unser Verhältnis hat sich in vieler Hinsicht verbessert. Mein Hund ist viel aufmerksamer und entspannter geworden. Wir sind zwar noch nicht am Ziel angekommen, aber ich weiß jetzt wie ich weiter trainieren kann. Ines hat eine überaus positive Art die ermutigt weiter zu machen. Nicht nur die Hunde, auch die Menschen werden positiv bestärkt.
Sicher nicht mein letzter Kurs bei Ines.
Vielen Dank
Angela und Lucy
“
"Vielen Dank für die hilfreichen Tipps und Anleitungen im Projekt Freilauf. Mir hat es vor allem mehr Verständnis für das Verhalten von Lina gebracht, wie auch für die Hintergründe und Auslöser für Jagdverhalten. Ich habe im Vorfeld mehrfach von Trainern die Anleitung bekommen, meinen Hund ja kein bisschen jagen zu lassen, auch nicht ein bisschen am Wegrand. Weil so würde man das Jagdverhalten noch fördern. Ich habe irgendwie schon gemerkt, dass ich das mit Lina nicht umsetzen kann und dann nur Frust entsteht. Weil der Jagdtrieb ist einfach in ihr drin, den kann man nicht weg bekommen, aber wohl auch nicht unerwünscht fördern, nur weil sie mal am Wegrand eine Fährte anschnuppert 😉 Mir hat aber der Weg gefehlt, wie ich mit Lina zusammen „jagen“ kann. Also wieviel jagen ist OK, was ist verträglich mit der Umwelt und was sind die Hintergründe. Dafür hat mit der Kurs echt viel geholfen"
Monika & Lina
“
"Vielen Dank für das lehrreiche Seminar! Wir haben uns viel davon mitgenommen. Auch wenn wir nicht in der Facebook Gruppe aktiv waren oder ein Einzelcoaching in Anspruch genommen haben, haben wir das Projekt fleißig durchgearbeitet.
Der Aufbau hat uns sehr gut gefallen! Insbesondere weil man sich das herausnehmen kann, was man möchte und das wann und wie man will. Toll sind deine Zusammenfassungen und die verschiedenen Medien, Audio, Video etc. Von deinen Gästen konnten wir auch viel Neues erfahren.
Also zusammengefasst unserer Meinung nach ein sehr buntes, ermutigendes Programm, das jeden Cent wert ist! Ein Danke dafür!"
Birgit und Pipper
“
"Ich bin so froh mich dazu entschlossen zu haben mit Emil am Projekt Freilauf teilzunehmen.
Mir hat der Aufbau gut gefallen und ich konnte die für mich relevanten Bereiche herausnehmen. Wir haben jetzt schon Trainer "verschlissen" wo nichts weiterging, oder alles schlimmer wurde und man das Gefühl bekam das man als Hundehalter unfähig ist. Ines hat im Gegensatz dazu Druck rausgenommen und die positiven Aspekte herausgehoben.
Hat viel Spaß gemacht und ich freue mich schon aufs Rückruftraining.
Ach, und wie Emil sich mittlerweile verhält und sich auf Spaziergängen zeigt ist heute wohl mein schönstes Weihnachtsgeschenk."
Nina und Emil
“
"Ich bin wahnsinnig froh, dass ich Ines kennenlernen und am Projekt Freilauf teilnehmen durfte. Ohne ihre Hinweise und Trainings-Tools, die speziell auf Jagdhunde bzw. jagdlich passionierte Hunde zugeschnitten sind, wären mein Münsti und ich mit Sicherheit nicht so weit, wie wir es sind.
Kurzum: wir sind mit Sicherheit noch weit von immer und überall entspannten Walkies entfernt aber im Projekt Freilauf habe ich noch mehr Verständnis für die Bedürfnisse eines Jagdhundes entwickelt und wirklich gute Tools kennengelernt, die mir nach einiger Übung und Beobachtung, wo am besten sie bei uns zum Einsatz kommen, wirklich helfen, einen Spaziergang gelassener zu gestalten. Immer öfter gelingen uns, mittlerweile auch ohne Leine kleine Routen, auf denen wir tatsächlich sehr entspannt zusammen sind."
Daniela und Nalu
“
"Das Projekt Freilauf hat mich mit Ayki einen großen Schritt weiter gebracht um unserem Ziel ,dem Freilauf in bestimmten Gegenden, näher zu kommen.
Es ist wunderbar strukturiert aufgebaut und durch die regelmäßigen Emails und den daraus resultierenden Input bleibt man mit Eifer dabei.
In den letzten Monaten durfte ich so viel über die Bedürfnisse von Ayk lernen und kann nun entspannter und vor allem strukturierter unser Training gestalten.
Sehr gefallen haben mir auch die Einzelcoachings, bei welchen ganz speziell auf Ayks kleine Baustellen eingegangen wurde und ich so ganz gezielt dran arbeiten konnte.
Ines, du hast eine absolut angenehme Art Wissen zu vermitteln und bist bei Fragen immer schnell mit Rat und Tat zur Seite - ich finde es schon fast schade, dass das Projekt Freilauf langsam zu Ende geht und freue mich wieder sehr auf den Jagdnasenonlineclub.
Ayki und Ich sind noch nicht am Ziel angelangt, aber Du hast uns auf den richtigen Weg gebracht und dafür danke ich dir sehr!
Ich kann das Projekt Freilauf jedem empfehlen, der einen jagdlich motivierten Hund sein Eigen nennt - man lernt unheimlich viel und entwickelt ein viel besseres Verständnis für seine kleine Jagdnase, lernt seine Erwartungen anzupassen und MIT dem Jagdverhalten, nicht GEGEN das Jagdverhalten zu arbeiten.
Training ist Leben, mit Höhen und Tiefen und das wird einem sehr bewusst je intensiver man sich damit auseinander setzen darf 🙂
Ich bin sehr froh das ich das Projekt mitgemacht habe ♥️ und freue mich, zusammen mit Ayki, das Training zu festigen und daran zu wachsen 😊"
Sabine und Ayk
“
"Ich konnte zwar wegen anderer Baustellen nicht soviel am Jagdverhalten trainieren, wie ich es zu Beginn vorhatte, aber es hat sich auf jeden Fall für mich gelohnt. Ines ganzheitlicher Ansatz und ines Tips für alle Bereiche mit meinem Hund finde ich super. Es hat meine Sichtweise komplett verändert, so das ich nicht nur die Reaktionen meines Hundes sehe, sondern jetzt auch schaue, was steckt hinter den Reaktionen und wo kann ich ihm da noch helfen. Ich habe gelernt, das für meinen Hund Entspannung das wichtigste ist, damit er noch genug Impulskontrolle für schwierigere Situationen (Katzen, Hasen...) hat.
Ich trainiere zwar im Hundesport schon lange mit positiver Bestätigung, habe dies aber zu Hause viel zu wenig gesetzt.
Vielen Dank für das tolle Seminar und Deine super Betreuung."
Bettina und Eiko
“
"Die Spaziergänge sind viel entspannter geworden - auch in völlig neuen Gebieten. Sie zieht und zerrt nicht mehr an der Leine und ist in der Regel ansprechbar. Wenn sie nicht ansprechbar ist, weiß ich, warum es gerade so ist.
Ich kann sie auf Wiesen frei laufen lassen und kann ihr vertrauen, dass sie bei mir bleibt.
An Eichhörnchen kommen wir mittlerweile gut vorbei.
Außerdem beruhigt sie sich nach aufregenden Situationen schneller."
Friederike und Ginger
“
"Ich habe davor schon ein paar Trainings gemacht, aber keines davon hat so einen nachhaltigen Effekt gezeigt. Ich habe in den anderen Trainings zwar allerhand Tools gelernt, die ich mühsam mal hier und da ausprobiert habe, aber es fehlte für erfolgreiche Anwendung der Tools die Basis: ein ansprechbarer Hund. Max war nicht ansprechbar und das hat das Training von Ines verändert.
VIELEN VIELEN DANK DAFÜR!!!
Ich fand den Preis für das Training zunächst schon eher hoch, aber im Nachhinein hätte es sich auch zum doppelten Preis noch mehr als rentiert... ;-)"
Sabine mit Max und Ivy



Gönn dir und deinem Hund entspanntere Spaziergänge
Du hast Fragen?
Dann schreib mir eine Mail und ich melde mich in meinen Bürozeiten bei dir.

