Der Vizsla
Vizsla sind anmutig, verschmust, sportlich und leichtführig – eigentlich doch perfekte Traumhunde, oder?
Nein, ganz so einfach ist es leider nicht! Ja, es sind tolle Hunde, aber sie haben auch eine Menge „Sonderausstattung“, die sich nicht so leicht in den Alltag eines Hundehalters ohne Jagdschein integrieren lassen. Vizslas sind passionierte Jagdhunde, die für die Jagd und nicht fürs Sofa gezüchtet wurden.
Aber was kann man tun, wenn man einen solchen semmelgelben Freund sein Eigen nennt und ihn -auch ohne eigenes Revier- glücklich und zufriedenen machen möchte?
Wie schafft man es, dass einem Aufgrund fehlender Leinenführigkeit, unbändiger Hibbeligkeit und ausgeprägtem Jagdverhalten keine grauen Haare wachsen?
Es braucht dafür vor allem folgende Dinge:
🐶 Wissen um Bedürfnisse
🐶 Verständnis
🐶 Eine schlaue Alltags- und Spaziergangsgestaltung
🐶 Passende Beschäftigung
🐶 Planvolle Trainingsstrategien und Werkzeuge
Wie du diese Bausteine planvoll nutzt und auf welche Feinheiten du im Zusammenleben MIT einem Vizsla achten musst, zeige ich Dir in diesem Onlinekurs.
So weißt du nach dem Kurs, wie du Schritt für Schritt jeden Bereich optimieren kannst und so die Bindung und Beziehung zu deinem Hund noch vertiefen kannst.
In diesem Kurs zeige ich dir außerdem:
⭐️welche genetische Disposition dein Vizsla haben kann und was das für den Alltag bedeutet
⭐️welche Dinge du tun kannst, um ihn wirklich passend zu beschäftigen
⭐️was viele -vielleicht auch deinen- Vizsla wirklich glücklich macht
worauf du bereits im Welpen- oder Junghundealter achten musst und wie du die Weichen in die richtige Richtung stellen kannst
⭐️wie bedürfnisorientiertes, faires und freundliches Training auch für Jagdhunde aussehen kann und auf welche Feinheiten du im Training mit positiver Verstärkung vor allem beim Vizsla achten musst
Onlinekurs mit 8 Lektionen
über 120 Minuten Videomaterial insgesamt
mit Bonuslektion alle Videos im Stück
Preis: 30 € ink. MwSt.